Aktuelles aus dem Jahr 2012
Ein Meilenstein auf ihrem Karateweg – Gabi Schwientek besteht Prüfung zum 5. Dan
Gabi Schwientek vom Karate Dojo Idstein legte am 5.10.2012 im Rahmen des Internationalen Shotokan-Cups in Mendig die Prüfung zum 5. Dan ab.
Für jeden Karateka stellt schon die Prüfung zum 1. Dan, dem ersten schwarzen Gürtel, einen Höhepunkt nach einem jahrelangen harten Training dar. Diesen Übergang vom Schülergrad zum Meistergrad vollzog Gabi schon vor 19 Jahren. Sie begann 1986 mit Karate, legte dann 1993 beim damaligen Bundestrainer Hideo Ochi die Prüfung zum 1. Dan ab, es folgten 1995 der 2. Dan, 2000 der 3. Dan und 2005 der 4.Dan.
Gabis Karatelaufbahn ist geprägt durch ein stetiges hohes Engagement für ihre Kampfkunst. Sie ist seit 20 Jahren als lizensierte Trainerin in mehreren Vereinen tätig, ebenso lange als Jugendwart im Karate Dojo Idstein. Sie betreut die Sportler auf Meisterschaften, nimmt als Bundesprüferin Gürtelprüfungen ab.
Zusätzlich zu ihrem Einsatz für Andere trainiert Gabi mehrmals wöchentlich für sich und nimmt seit nunmehr 25 Jahren regelmäßig und erfolgreich an Landes und Deutschen Meisterschaften teil.
Erheblich erhöht hat sie das Trainingspensum für ihre Vorbereitung zum 5. Dan. Während andere Sonntags lange schlafen und ausgedehnt frühstücken oder an einem Feiertag einen Ausflug unternehmen, steht sie einsam in der Halle und läuft Technik für Technik ihre Bahnen und trainiert die Bewegungen. Ein gehöriges Maß an Eigeninitiative und strengste Disziplin gehören dazu, ein solches Programm unter eigener Regie zu planen und durchzuziehen. Betrachtet man noch die Tatsache, dass Gabi erst im Januar dieses Jahres ihren Sohn Leo zur Welt gebracht hat, wird einem klar, welche Leistung hier erbracht wurde.
Das Aushängeschild des Karate Dojo Idstein ist nun nicht nur die jüngste Trägerin des 5.Dans, es gibt hessenweit keine und bundesweit nur vier Frauen, die eine höhere Graduierung tragen.
Gabi Schwientek hat damit einen wahren Meilenstein auf ihrem Karateweg platziert, was aber auch bedeutet, dass der Weg noch nicht zu Ende ist.
08.10.12 JC
Prüfungen vor der Sommerpause sorgten für einen wahren Gurtregen
Das Karate Dojo Idstein e.V. hat zum Abschlusstraining vor der Sommerpause 26 Prüflingen die Prüfung zum nächsten Kyu(Gürtelgrad) abgenommen. Die Prüflinge bereiteten sich seit Ostern intensiv auf ihre anstehende Prüfung vor.
Den Anfang machte die Gruppe der Kinder und Jugendlichen mit 12 Prüflingen. Die intensive Vorbereitung trug zur erfolgreichen Prüfung bei. Die Prüfung zum 9. Kyu(Weißgurt) legten Lara Höffner und Sean Tietzen erfolgreich ab. Jolina Steeg, Luisa Schwarz, Sean Tietzen, Baran Sanli, Karl Wegener und Dyar Sanli legten die Prüfung zum 8.Kyu (Gelbgurt) mit Erfolg ab. Leelou Zank, Henk Wedel und Elena Henke legten die Prüfung zum 6.Kyu(Grüngurt) mit Erfolg ab. Lara Klingenberg legte die Prüfung zum 5.Kyu (Blaugurt) erfolgreich ab. Die Trainer Gabi Schwientek(4.Dan) und Michael Pampel(1.Dan) waren mit dem gezeigten Leistungsstand zufrieden.
Es folgten die Ü30 Gruppe, mit Gregor Menzel, Jennifer Michel, Claudia Müller, Barbara Müller, Susanne Rosa, Achim Schneider und Sabine Hoffmann, welche die Prüfung zum 8.Kyu erfolgreich ablegten. Die Prüfung zum 7.Kyu (Orangegurt) bestanden Peter Freundlich und Michael Schwamborn mit Erfolg. Jürgen Becker, Liliya Vasiera und Maren Zank legten die Prüfung zum 6.Kyu(Grüngurt) mit Erfolg ab. Die Prüfung zum 4.Kyu(Blaugurt) legte Joachim Klingenberg mit Erfolg ab. Der Trainer Norbert Steidl(3.Dan) war mit dem gezeigten Leistungsstand ebenso zufrieden wie die Prüferin Gabi Schwientek(4.Dan).
Bild 1:
v.l. Mädels
Lara Höffner zum 9., Jolina Steeg zum 8., Luisa Schwarz zum 8.
v.l. Jungs
Sean Tietzen zum 9., Baran Sanli zum 8., Karl Wegener zum 8., Dyar Sanli zum 8.
Bild 2:
v.l.: Leelou Zank, Henk Wedel und Elena Henke
Bild 3:
Stehend: Peter Freundlich, Joachim Klingenberg, Jürgen Becker und Michael Schwamborn
Knieend: Liliay Vasiera und Maren Zank
Vize Hessenmeister Karate 2012 kommt aus Idstein
Am 5. Mai starteten die Hessenmeisterschaften Karate in Kassel. Für den Karate Dojo Idstein hieß das um 7:00 Uhr mit 5 Sportlern, Trainerin und Eltern starten. Durch seine ausgezeichneten Leistungen konnte sich Philipp Kehl( 12 ) den Titel des Vize Hessenmeister Kumite Schüler +53kg sichern. Tim Reinhardt ( 12 ) erreichte mit Elan den 3. Platz im Kumite Schüler bis 48 kg. In der Disziplin Kata Schüler ist Amelie Göbel (11J.) und für Kata Kinder Elena Henke (9 J.) und Leelou Zank (8 J.) angetreten.
Insgesamt waren 114 Sportler von 19 Vereinen mit 183 Nennungen vertreten. Ausgerichtet wurde die Hessenmeisterschaft vom HFK (Hessischer Fachverband für Karate e.V.) Erfolgreich und zufrieden konnten die Wettkämpfer und Helfer um 16:30 Uhr wieder nach Hause fahren. Schön war, dass nicht nur die Trainerin, Gabi Schwientek mit den Kindern zur Hessenmeisterschaft gefahren ist, sondern auch den Eltern die Unternehmung tatkräftig unterstützt haben. Für den Karate Dojo Idstein hat sich der Samstagsausflug nach Kassel als sehr erfolgreich herausgestellt.
Zum Abschluss konnten alle die verdienten Siege noch gebührend in einer Pizzeria in Idstein bei einem gemeinsamen Abendessen feiern.
Maren Zank
Aktuell hat ein Anfängerkurs für Kinder und Jugendliche begonnen und ein Einstieg ist noch möglich.
Für weitere Informationen: Tel. 06483/91 83 040 (Gabi Schwientek)
Karate Dojo Idstein ´69 e.V.
Prüfungen vor den Osterferien und neuer Karateanfängerkurs für Kinder und Jugendliche
Das Karate Dojo Idstein e.V. hat zum Abschlusstraining vor den Osterferien am Dienstag, den 27.03.2012, 6 Prüflinge die Prüfung zum nächsten Kyu(Gürtelgrad) abgenommen. Die Teilnehmer hatten sich auf die anstehende Prüfung seit dem Ende der Winterferien intensiv vorbereitet.
Die intensive Vorbereitung trug zur erfolgreichen Prüfung bei. Die Prüfung zum 8. Kyu(Gelbgurt) legte Simon Salwicki erfolgreich ab. Madeleine Wick und Dominik Striebel legten die Prüfung zum 5.Kyu(Blaugurt) mit Erfolg ab. Darleen Ramsbrock, Philipp Kehl und Tim Reinhardt legten die Prüfung zum 4.Kyu(Blaugurt) ab. Die Trainer Gabi Schwientek(4.Dan) und Michael Pampel(1.Dan) waren mit dem gezeigten Leistungsstand ebenso zufrieden wie die Prüferin Gabi Schwientek(4.Dan).
Aktuell beginnt ein neuer Anfängerkurs für Kinder und Jugendliche am 20.04.2012. Er findet Freitags von 16.30 –17:30 Uhr im Karate Dojo Idstein (Sporthalle der Feldbergschule Idstein) statt.
Der Kurs umfasst jeweils 12 Trainingseinheiten zu je 1 Stunde. Der Kursbeitrag beträgt 40 Euro. Da
die ersten beiden Trainingseinheiten jeweils kostenlos sind, ist es möglich, "Schnupperstunden" zu belegen. Für das Training wird lediglich leichte
Trainingskleidung (z.B. Jogginganzug) benötigt, trainiert wird barfuss.
Für weitere Informationen:Tel. 06483/91 83 040 (Gabi Schwientek)
Karate Dojo Idstein ´69 e.V.
Karatelehrgang mit Hideo Ochi in Kulmbach
Am 17.03 war es wieder so weit.
Der Idsteiner Karate- Verein sandte sechs tapfere Mitglieder, begleitet von Gabi und Sohn, zum Karate-Lehrgang nach Kulmbach. Dieser wurde von Hideo Ochi geleitet, dem Meister des Karate, aber
auch der
Konsonantenschändung. Abfahrt war morgens um 07.00 Uhr. Nach dreistündiger Fahrt erreichte das Team den Lehrgangsort in Kulmbach. Hier versammelten sich weit über 200 Karateka in einer stickigen
Turnhalle zum gemeinsamen Training.
Es wurde ein bunter Trainingsnachmittag was die Techniken betraf. Hier zeigten die Idsteiner, dass sich konsequentes Kihon-Training doch sehr positiv bemerkbar macht.
Nach dem Lehrgang stärkten sich die Idsteiner in einem netten Restaurant und stimmten sich für den Abend ein.
Im Anschluss wurde dann im Kommun-Haus eine zünftige Feier für alle Teilnehmer gestartet. Das leckere Kulmbacher Bier wurde intensiv verkostet. Es wurde viel gelacht und getanzt. Die Stimmung war sehr gut. Gegen ein Uhr endete die Feier, schwankend aber gut gelaunt begab man sich auf den Heimweg ins Hotel.
Die Unterkunft im Hotel war vorbildlich, das Frühstücksbüffet reichhaltig, so dass alle Teilnehmer beschlossen an dem nächsten Lehrgang wieder teilzunehmen.
Hessenmeisterschaft 2012 in Ginsheim und neuer Kinderkurs Soundkarate
Es nahmen 115 Sportler an den Hessenmeisterschaften des Karateverbands teil. Die Teilnehmer
starteten 24 Vereine und gaben 141 Nennungen ab.
Für das Karateverein Dojo Idstein 69 eV startete Gabi Schwientek(4.Dan). Sie startete in 3 Disziplinen wo sie sich mit hervorragenden Platzierungen behauptete. Gabi S. startete im Kata/Einzel Ü30 in der Masterklasse und erzielte den 2. Platz. Im Kumite startete sie in der Leistungsklasse +68 Kg und erzielte den 3. Platz. Sie startete ebenfalls im Kumite in der Masterklasse +60 Kg und erzielte hier einen beachtlichen 2. Platz. Die Leistungen von Gabi Schwientek verdienen eine besondere Beachtung. Sie ist seit dem 03.01.2012 Mutter eines Sohnes, Leo Schwientek, und hatte somit nicht die optimalen Trainingsvoraussetzungen. Ihr Sohn ist natürlich schon Mitglied im Karateverein Dojo Idstein 69 eV. Er ist das jüngste Mitglied im Karateverein Dojo Idstein 69 eV. Und nimmt schon aktiv an den Trainingseinheiten für Kinder- und Jugendliche teil. Seine Mutter, Gabi Schwientek, ist Trainerin für die Kinder- und Jugendliche. Sie trainiert auch die Soundkarategruppe welche einen neuen Kurs anbietet.
Der neue Kurs für Kinder, ab dem 4. Lebensjahr, im Soundkarate startet am Donnerstag, den 08.03.2012, in der Turnhalle der Erich-Kästner-Schule, Auf der Au, um 18:00 Uhr. Die Trainingseinheit endet um 19:00 Uhr. Der Kurs umfasst jeweils 12 Trainingseinheiten zu je 1 Stunde. Die Kursgebühr beträgt 40 EUR. Da die ersten beiden Trainingseinheiten jeweils kostenlos sind, ist es möglich, "Schnupperstunden" zu belegen. Für das Training wird lediglich leichte Trainingskleidung (z.B. Jogginganzug) benötigt, trainiert wird barfuss.
Für weitere Informationen: Tel. 06483/91 83 040 (Gabi Schwientek)
Karate Dojo Idstein ´69 e.V.