2021

Erfolrgreicher Restart nach fast 7 Monaten Trainingspause

 

Am Dienstag, den 25.05.2021, hat die Erwachsenengruppe erfolgreich das Training wieder aufgenommen. Die Teilnehmer hatten sichtlich ihren Spaß und waren glücklich endlich wieder gemeinsam im Dojo trainieren zu können.

 

Sensei Norbert Steidl hat es wieder verstanden das Training auf die lange Trainingspause abzustimmen und alle, von Weiß- bis Schwarzgurt, kamen langsam aber sicher wieder in den Karatekamodus.

 

Die nächsten Trainingseinheiten sind wie folgt bis auf weiteres an folgenden Wochentagen (nicht an Feiertagen):

 

Trainingszeit:       Dienstag     19:00 bis 20:00 Uhr -- Anfänger bis Schwarzgurt

                              Donnerstag 19:00 bis 20:00 Uhr -- Anfänger bis Schwarzgurt

 

Trainingsort: 

Das Training beginnt Dienstags und Donnerstags um 19 Uhr in der Lore-Bauer-Halle (65510 Idstein, Escher Str. 20). Bitte seid pünktlich um 18:45 Uhr vor der Einfahrt. Wir schließen dann das Tor auf, fahren unsere PKWs auf den Hof und schließen das Tor wieder ab. Dazu sind wir gemäß Mietvertrag verpflichtet, damit keine unbefugten Personen aufs Gelände gelangen können. Wer zu spät kommt muss leider draußen bleiben.

 

Auf der Trainingsfläche werden Bereiche markiert sein und wir werden die Trainingsteilnehmer in Gruppen einteilen, damit wir unter Einhaltung des erforderlichen Abstands trainieren. Vor dem Training müsst Ihr Euch in eine Teilnahmeliste eintragen, über die wir Euch dann auch über unser Hygienekonzept KDI informieren. Vorab im Anhang als pdf.

 

Wichtiger Hinweis:

- Turnschuhe mitbringen
- Warm anziehen, kann kalt werden
- Keine Umkleidemöglichkeit
- Zutritt zum Trainingsplatz nur mit Maske


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Trainingszeit:      Freitag 19:00 bis 20:00 Uhr -- Anfänger bis Schwarzgurt

                            Freitag 20:00 bis 21:00 Uhr -- Katatraining -- Anfänger bis Schwarzgurt

 

Trainingsort:       Sporthalle der Erich-Kästner Schule

                            Bitte das Hygienekonzept vom Rheingau-Taunus-Kreis beachten. Vorab als pdf im                                Anhang.

 

 

Wie Euch sicher bewusst ist, müssen wir unser Trainingsangebot flexibel den aktuellen Corona-Bestimmungen und -Entwicklungen anpassen. Diesbezüglich halten wir Euch auf dem Laufenden.

Restart Karatetraining 2021 in der Lore-Bauer-Halle

Aktueller Lagebericht von unserem 1.Vorsitzenden Michael Pampel

Liebe Vereinsmitglieder,

 

Ich hoffe es geht Euch allen gut und Ihr kommt mit den Beeinträchtigungen und den psychischen Belastungen der Pandemie klar. Die gemeinsamen Trainingsabende, das Bier danach und die Gespräche und der Spaß mit euch fehlen mir.

 

Trotzdem müssen wir uns alle noch eine unbestimmte Zeit der jeweils aktuellen Coronafaktenlage und den daraus resultierenden Verfügungen seitens der Bundes- und der Hessischen Landesregierung sowie des Kreises usw. anpassen. Dass weiterhin nur auf Sicht gefahren wird macht das Vereinsmanagement für den Vorstand nicht leicht.

 

Wir haben den Sommer hindurch versucht den Trainingsbetrieb trotz aller Schwierigkeiten

einigermaßen aufrecht zu erhalten. Aber da zurzeit niemand voraussagen kann wann und in welchem Umfang wir den Trainingsbetrieb wieder hochfahren können hoffe ich, das es einigen von euch gelingt in Ihrem Alltag Karatedojozeiten zu etablieren.

Wir sind dabei ein Onlinetraining zu organisieren und anzubieten. Näheres dazu findet Ihr nach erfolgreichem Probelauf unter Aktuelles auf der Homepage.

 

Gleichzeitig hat der Vorstand beschlossen, nächstes Jahr die Kosten für die Jahresmarken voll zu übernehmen. Sobald es die Lage zulässt werden wir wieder ein Vereinsfest auf die Beine stellen

um unser Wiedersehen zu feiern.

Es ist jedenfalls schön, dass wir nur wenige coronabedingte Austritte haben und die meisten ihrem Dojo treu bleiben. Dass wir dieses Jahr keine gemeinsame Weihnachtsfeier veranstalten können ist inzwischen leider Gewissheit.

 

Deshalb wünsche ich allen Mitgliedern auf diesem Weg trotz aller Widrigkeiten eine entspannte Weihnachtszeit, ein gutes neues Jahr sowie die Geduld und die Gelassenheit mit der Pandemie entsprechend umzugehen.

 

Oss

Michael Pampel

1.Vors.KDI`69 e.V.